Ab wann kann ein Kind mit der Carrera-Bahn spielen? Meine eigenen Kinder habe ich bereits ab 2 Jahre mitspielen lassen. Aus meiner Erfahrung macht die Carrera-Bahn schon Kindern mit 3 oder 4 oder 5 Jahren viel Spaß, wenn man ein paar wichtige Tipps beachtet:
Carrera Go!!! | Neben Carrera gibt es auch andere Anbieter, mit denen ich keine Erfahrung habe. Von Carrera würde ich für Kinder die preisgünstigste Variante kaufen, die Carrera Go!!! Ich habe meine Kinder auch mal an eine teurere digitale Carrera 143 Bahn heran gelassen, aber damit haben die Kinder etwas weniger Spaß, weil das jüngste Kind ab und zu mit dem Fahrzeug stehen bleibt und dann den anderen Fahrzeugen im Weg steht. Bei der preisgünstigen Carrera Go!!! hat jedes Fahrzeug seine eigene Spur, da kann kein Fahrzeug im Weg stehen. |
---|---|
am besten flache Fahrzeuge |
![]() |
Spoiler können abbrechen |
![]() |
Man braucht ein paar weite Kurven |
Bei den "normalen" Kurven, die bei jedem Starter-Set dabei sind, fliegen die Autos relativ leicht aus der Kurve.
Wenn das zu oft passiert, macht es keinen Spaß mehr.
Also sollte man bei der Carrera Strecke auch weite Kurven (mit größerem Kurvenradius) verbauen.
Diese weiten Kurven heißen "Kurve 2".
Bei einzelnen Starter-Sets ist bereits 4mal Kurve 2 dabei, beispielsweise in dem
Starter-Set "Highway Chase" für etwa 70 EUR
oder im
Starter-Set "Speed Control" für etwa 90 EUR.
Man kann aber auch getrennt Kurve 2 kaufen,
für etwa 18 EUR bekommt man 4 x Kurve 2. |
Keine Loopings | ![]() |
Keine Engstellen, keine Spurwechsel |
![]() |
Keine Leitplanken | Die Leitplanken an den Kurven sind wenig stabil und lösen sich von der Kurve, sobald ein paar Mal ein Fahrzeug dagegen prallt. Also am besten die Leitplanken gar nicht erst aufbauen. |
Keine Brücken, keine Überfahrten, keine Steilkurven | Kleine Kinder achten häufig nicht genau darauf, wo sie mit den Füßen hintreten. Insbesondere dann, wenn sie gerade ein herausgeflogenes Carrera-Auto zurück in die Bahn setzen wollen. Damit durch die Füße der Kinder nichts kaputt geht, sollte die Carrera-Strecke möglichst flach sein. |
Das Anschluss-Stück für die Regler möglichst dicht an eine Zimmerwand | Damit die Kinder nicht auf das Anschluss-Stück treten, ist es praktisch, wenn es möglichst dicht an einer Zimmerwand ist. |
Aufbau der Carrera Strecke |
![]() |
Geschwindigkeit begrenzen |
![]() Wenn dann die Geschwindigkeit immer noch zu schnell ist, benutzt man ein Haargummi, wie im Foto gezeigt. |
Ab und zu die Schleifer entstauben und zurechtbiegen | Wenn ein Carrera-Auto ruckelig fährt oder aus dem Stand nicht mehr losfärt, sind zu 90% verbogene Schleifer die Ursache. Wie stellt man die Schleifer optimal ein? |
Wenn man alle Tipps beachtet, ist ein guter Einstieg mit dem
Starter-Set "Race to win" für etwa 50 EUR
und
1 Packung "Kurve 2" (etwa 18 EUR)
möglich.
Oder mit dem größeren Starter-Set "Speed Control" für etwa 90 EUR
bei amazon.